Die Entscheidung für unsere Unternehmenslösung stellt maßgebliche Weichen für die erfolgreiche Zukunft Ihres Unternehmens. Finden Sie in uns einen zuverlässigen Partner, der Ihnen eine maßgeschneiderte Software implementiert, und profitieren auch Sie von den Vorteilen im täglichen Einsatz durch die erweiterbare Systemarchitektur!
Funktionserweiterungen in der Benutzeroberfläche sowie dem zugrundeliegenden Datenmodell mit Updatekompatibilität für zukünftige Programmversionen
Hauseigene Entwicklungsumgebung auf Basis Microsoft® Visual Studio und C#
Optionale Prozesserweiterungen nach Ihren individuellen Anforderungen
Eine Vielzahl von nahtlos integrierten Erweiterungen
Alle Menüstrukturen sind frei konfigurierbar -rechtegesteuert und leicht zu erlernen.
Individualisierung der Benutzeroberfläche
An MS Outlook angelehnte Bedienlogik mit frei konfigurierbaren Menüstrukturen mit individuell zusammenstellbaren Funktionen / Dokumenten, visualisiert über wählbare Menüicons oder in Ordnerstrukturen
Durchgängiges Bedienkonzept mit dem Schwerpunkt auf individuell konfigurierbarer Listen (Dokumente) als Standardanzeigen in den jeweiligen Bereichen
Optimale Nutzung der Arbeitsfläche auf einem 16:9 Monitor, z.B. auch durch intelligent klappbare Menüs
Kontextabhängige Dokumenteneigenschaften erlauben z.B. das Filtern, Gruppieren oder Ein-/Ausblenden von Inhalten –entweder temporär oder dauerhaft gespeichert
Kopierfunktion für Ordner und Dokumente inkl. der individuellen Einstellungen
Individualisierungen erfolgen je nach gesetzten Anwenderrechten und lassen sich für einen Benutzer, einen Mandanten, oder individuell für einzelne Dokumente festlegen
Mächtige Suchfunktionen mit Volltextsuche nach Wortbestandteilen und mehrstufige Filterwerkzeuge zum schnellen Finden auch bei großen Datenbeständen
Kontextabhängige Nutzung des Hauptbereichs mit Anzeige von Eigenschaften, Register-/Tab-Karten und Legende
Statuszeile mit wichtigen Informationen zum System und den gerade angezeigten Datensätzen
Unsere Software ist voll modular aufgebaut. Dies sichert höchste Anpassungsfähigkeit und Erweiterbarkeit für zukünftige Anpassungen.
Modulübergreifende Informationssysteme
Direkter modulübergreifender Zugriff und Bearbeitung auf alle aktuellen und historischen Einkaufs, Verkaufs- oder Produktionsbelege zu einem Kunde, Lieferanten, Artikel
Einfaches Suchen und Filtern durch Volltextsuche –so einfach wie googlen
Direkter modulübergreifender Zugriff und Bearbeitung aller zu einem Kunde, Lieferanten oder Artikel gehörenden Objekte, Aktivitäten, Umsatz, Buchhaltungsdaten, Archivdaten u.v.m.
Verdichten und berechnen aller zu einem Kontext gehörenden Zeiten, Umsätze, Erlöse, Kosten, Planungsdaten, Lagerdaten, Chargen etc.
Suchen in unserer Software ist so einfach wie googeln.
Berichtsdruckverwaltung
Festlegung von Druckjobs für Verkauf, Einkauf, Produktion und Logistik mit optionaler kundenindividueller Anpassung der Standardberichte
Individuelle Zuweisung von Druckern, Ausgabefächer, Seitenrändern und Anzahl Ausdrucke
Frei parametrisierbare Druckeinstellung in Abhängigkeit von z.B. Beleg, Kunde, Artikel, Lieferant, weiteren Stamm- und Bewegungsdaten oder zusätzlichen individuellen Einstellungen
Bilden von Drucksätzen innerhalb eines Druckjobs, z.B. Lieferschein Original, mit mehreren Kopien und unabhängig vielen Etiketten
Individuelle Designs wie z.B. Firmenbriefpapier mit Logo, lassen sich ohne Programmierung einbinden
Unterscheidung zwischen erster Seite und Folgeseiten in Druckjobs
Einfaches Erstellen auch als PDF-Datei und direkter Versand als E-Mail – auch direkt in das optional erhältliche Modul D4:Archiv
Selbst komplexe Anforderungen an individuell angepasste Belege sind entweder durch Sie oder unsere Spezialisten im Customizing umsetzbar.
Listengenerator, individuelle Berichte und Textbausteine
Erstellen von individuellen Berichten in allen Bereichen und Belegen wie z.B. Lieferscheine, Versandpapiere, Etiketten etc.
Einfaches Arbeiten per Drag & Drop
Einfaches Kopieren von vorhandenen Berichten als Vorlage für neue Berichte
Eigene Grafiken können integriert werden
Kundenzuordnung von Berichten zur Unterstützung der Mehrsprachigkeit für Auslandskunden
Einfaches Anfügen von neuen Datenfeldern
Viele nützliche Hilfsmittel wie Lineale, Hilfslinien, Zoom oder Gruppierungen erleichtern das Erstellen von neuen Berichten
Unterstützung der gängigen Barcodes, wie z.B. Barcode 39 und Barcode 128
Formelassistent für das einfache Erstellen von kaufmännischen Formeln
Zentral verwaltete Textbausteine, gesteuert über Nummernkreise (Belegarten), mit Sprungfunktion über Assistenten, Tausch- und Löschregeln bei der Belegkopie und Neuanlage, Haltepunkte mit Assistent zum Ausfüllen in der Belegbearbeitung.
Layout-Vorschau mit WYSIWYG
Zentral verwalten Sie beliebig viele Drucker bzw. Druckeinstellungen, die Sie je nach z.B. Belegart, Artikel(gruppe) oder Kunden(gruppe) konfigurieren können.
Dokumentenmanagement mittels Objektanhängen
Einfache Verknüpfung beliebiger Dateien/Dokumente per Drag & Drop in allen Bereichen als Objektanhänge
Einheitlicher Zugriff auf alle Objekte an allen Arbeitsplätzen unter Berücksichtigung der Netzwerkberechtigungen
Automatischer Druck der Objekte aus allen Bereichen
Versand der Objekte als E-Mail
Objekte lassen sich beim Arbeitsplandruck in der Produktion direkt zur Produktionsbelegposition mit ausdrucken
Einfacher Programmaufruf zur Bearbeitung von Objekten durch die lokal auf einem jeweiligen Anwenderrechner hinterlegten Standardanwendung
Individuell einstellbare Sichtbarkeit von Objekten am D4:InTouch Terminal
Die integrierte Objektsteuerung erlaubt das flexible Verwaltung und Zugriffssteuerung von z.B. Zeichnungen bei einem Auftrag oder Gefahrguthinweisen beim Druck von Versandpapieren
Systemverwaltung, Rechte- und Benutzerverwaltung
Rollenbasierte Nutzerverwaltung
Beliebig viele Benutzer-/gruppen
Berechtigungsstufen Lesen, Ändern, Neu, Löschen, Drucken, Layout und zusätzliche Sicherheitsstufen für globale Änderungen
Rechtevergabe auf Basis Dokumente und Menüstrukturen
Benutzerkonfiguration mit Kopierfunktion
Mandantenverwaltung
Zentrale Verwaltung von übergreifenden Formularen
Länderverwaltung mit Fremdwährung und Umrechnungskurs
TAPI-Konfiguration beim Einsatz von D4:CRM TAPI
Das rollenbasierte Berechtigungskonzept erlaubt die feingranulare Zugriffssteuerung auch bei großen Organisationen einfach und schnell umzusetzen.
Systemvoraussetzungen
Client: Hardware mit aktuellem Prozessor und 2 GB Arbeitsspeicher, Betriebssystem: Windows XP Professional oder neuer, empfohlen: Windows 7 Professional
Server: Aktuelle Hardware mit exklusiver Verfügbarkeit von mindestens 2 Kernen und 4 GB Arbeitsspeicher für die D4:Produkte, Software: Windows Server 2003 oder neuer, empfohlen Windows Server 2008 R2 (mit jeweils aktuell freigegebenem SP)
Datenbank: Microsoft SQL Server (Express) 2005 oder neuer, empfohlen Microsoft SQL Server (Express) 2008, mit mindestens einer Instanz mit deutschen Systemeinstellungen
Netzwerk: Clients mit 100 MBit/s Anbindung an Server, empfohlen: 1 GBit/s und Server 1 GBit/s, empfohlen, 2x GBit/s oder höher und zwei getrennte Netzwerkkarten