Dank zahlreicher Kundenprojekte verfügen wir über fundierte Kenntnisse zu gängigen IT-Systemen von Drittherstellern, die wir Ihnen in vorgefertigten Schnittstellen oder individuellen Anpassungen zur Verfügung stellen.
Anbindung beliebiger Drittsysteme als führendes System
Baukastensystem zur schnellen Erweiterung dank des hauseigenen Entwicklungsframeworks
Zahlreiche Schnittstellen zu ergänzenden Systemen von Fremdherstellern (tlw. Direkt, tlw. als Customizing)
Mit D4:International teilautomatisieren Sie auch Ihre regelmäßigen Intrastatmeldungen.
Daten Import/Export
Assistentenunterstützter Adressenimport für Kunden, Interessenten oder Lieferanten
Export von Adressen über Integration mit Microsoft Excel
Export von Daten nach MS Excel; entweder als Liste oder Formular, mit direkter Anzeige, formatierter Ausgabe und automatisches abspeichern der erzeugten Datei als Objektanhang
Integration mit Microsoft Word für Serienbrieffunktionalitäten mittels Variablen und Dokumentenvorlagen, mit direktem Öffnen der Ausgabedatei und automatisches abspeichern der erzeugten Datei als Objektanhang
Optional: Datenübernahme für Stamm-/Bewegungsdaten/Historie von Drittanbietersystem auf Anfrage
Den konfigurierbaren Import von Adressen passieren Sie an viele Gegebenheiten an.
Schnittstellen
DTAUS zur Bankanbindung in der Buchhaltungsvorerfasssung
INTRASTAT-Schnittstelle beim Einsatz von D4:International
DATANORM-Import beim Einsatz von D4:Artikelkataloge
EDI-Import/-Export in den Formaten VDA und EANCOM mit D4:Connector EDI
VLOG-Versandschnittstelle zur Anbindung beliebig vieler Logistikdienstleister mit D4:Connector VLOG
Stücklistenimport aus CAD-Systemen und Übernahme von Stücklistenpositionen in den Artikelstamm mittels D4:Connector CAD
TAPI-Schnittstelle zu Telefonanlagen mit optionalem D4:ConnectorTAPI
Optionale Anbindung von MDE-/BDE-Systemen mit D4:Connector MDE/BDE
Integration mit Drittsystemen mittels D4:Connector ERP
Anbindung von Toolmanagementsystemen mit D4:Connector Toolmanagement
Mit dem optional erhältlichen Modul D4:Artikelkataloge handhaben Sie auch größte Mengen an Zulieferteilen, z.B. auf Basis DATANORM, parallel zu Ihrem eigenen Artikelsortiment.